previous arrow
next arrow
Slider

Februar

Februar

 

Geht es euch wie mir?

Scharrt ihr schon mit den Füßen? Geduld! Geht ja bald los, dann dürfen wir wieder mit dem gemeckere loslegen. Sooooo warm! –Soooooviel Unkraut! – Massen von Wühlmäusen! – Und erst die Maulwurfshügel! – Alles so trocken! Sooooo viel gießen! – und-und-und.

Der Februar ist bekannt für Temperaturschwankungen. Starke Schneefälle sind gefährlich für unsere Gärten.

Auch im Winter Rasenpflege

Lauft nicht auf dem Rasen. Denn Schnee verdichtet und braucht länger zum Tauen. Ist der Schnee getaut bitte die nassen Rasenflächen nicht betreten, denn die Graswurzeln leiden unter dem Druck der Füße.

Sollte der Rasen schneefrei sein, könnt ihr die Gelegenheit nutzen um  Laub und herabgefallene Äste abzuharken. Die Feuchtigkeit von Laub und Ästen nehmen den Rasen die Luft und es besteht die Gefahr von Rasenschimmel.

An frostfreien und sonnigen Tagen könnt ihr die Rosen zurückschneiden.

Wenn das Wetter es zulässt, dann schneidet ihr sommerblühende Sträucher kräftig zurück. Auch die immergrünen Sträucher können geschnitten werden.

Schneidet abgestorbene Pflanzenteile bis ins gesunde Holz zurück. Ende Februar können auch Obstbäume geschnitten werden.

Nutzt den Februar um fehlendes Saatgut für die kommende Saison zu kaufen oder zu bestellen. Wer rechtzeitig beginnt, kann rechtzeitig starten.

 

Ich denke viele Gartenfreunde werden ab Ende Februar das Hobby “Gartenbeschäftigung“ wieder regelmäßig aufnehmen.

Bis dahin seid alle ganz lieb gegrüßt!

Eure Manuela